Projekt Florida EOI

Smart trifft lecker. Zentrales Informationssystem zur permanenten Überwachung des Warenbestandes in dezentralen Kühltruhen
Florida_Eis_Logo

Projektinhalt

  • RFID-basierte Bestandsüberwachung zur Optimierung von Produktion und Logistik
  • Vernetzte Kühltruhen mit zentralem Datenaustausch für präzise Bestandskontrolle
  • Echtzeit-Integration ins Produktionssystem für effiziente Lager- und Lieferplanung
  • App-Anbindung zur Visualisierung und Nutzerinteraktion
Florida_Eis_Referenzbild

Leistungsumfang

  • Konzeption
  • Entwicklung und Test der Prototypen
  • Test/Bewertung Prototypen
  • Entwicklung der Software zur Ansteuerung des Transponders und der Datenübertragung
  • Betrieb einer im Internet erreichbaren Datenbank mit sicherer Authentifizierung
  • Entwicklung der Software zum Abgleich und der Auswertung des Bestandes im Werk
  • Integration in vorhandene Backendsysteme (ERP)

Zeitraum

2018-heute
ca. 300 Personentage

Ansprechpartner

Michael Hagedorn

Projektbeschreibung

Der Berliner Eis-Produzent Florida Eis verfolgt kontinuierlich das Ziel, Produktion und Logistik im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit zu optimieren. Ein Baustein ist dabei die bedarfsgerechte Kommissionierung der Lieferflotte. Dadurch können Fahrten – respektive Ressourcen und Schadstoffemission – reduziert werden.

Dieser Herausforderung haben wir uns in einem Kooperations­projekt angenommen. Das Ziel des Projekts war eine automatisierte und präzise Bestandsüberwachung der Florida-Eistruhen in Supermärkten und der Austausch der Bestandsdaten zwischen den Smarten Truhen, einer zentralen Datenbank und dem Florida-Warenwirtschaftssystem in Echtzeit.

Zur Bestandsüberwachung wurden in mehreren Prototypen eine Lösung auf Basis von RFID entwickelt und getestet. Alle Produkte wurden mit RFID-Etiketten und die Smarten Truhen mit entsprechenden RFID-Empfängern versehen. Diese Technik wurde so abgestimmt, dass selbst große Stückzahlen von Produkten innerhalb der Truhe zuverlässig erkannt werden konnten.

Für die komplexe Logik zur Erkennung, Auswertung und Kommunikation wurde eine Steuerungselektronik entworfen und diese gemeinsam mit einem kompakten Minicomputer inklusive mobiler Datenverbindung in den Truhen verbaut.

Eine echte IoT-Lösung!

Technische Umsetzung
  • RFID-Label & Scanner zur kontaktlosen Bestandskontrolle
  • Zentrale Datenverarbeitung für präzise Lager- und Lieferplanung
  • App-Integration zur einfachen Verbraucherabfrage
Nutzen
  • Für Florida Eis: Effiziente Logistik, optimierte Lagerbestände, reduzierte Kosten und CO₂-Einsparungen
  • Für Verbraucher: Transparenz über Produktverfügbarkeit per App, höhere Kundenzufriedenheit

Architektur
Projektleitung
Konzept
Implementierung
Integration
Support
IoT
VPN
RFID
PCB-Design
Datenbank
Datawarehouse
Hochverfügbarkeit
Backup/Recovery
Tuning
C/C++/C#
HTML
MongoDB
JavaScript
JSON
DevOps
Kryptographie
IT-Security
Maschinen
Docker
Cloud Computing