Die Gründerinnen und Gründer von Hitabis haben eine starke Oracle- und Projektmanagement-Historie und von diesem Know-how war auch unser Start in 2004 geprägt.
Von Beginn an haben wir uns auf eine qualitativ hochwertige Realisierung der Anforderungen unserer Kunden konzentriert. Unser technologisches Feld, das Oracle Universum in allen Facetten, haben wir im Laufe der Jahre stetig erweitert – nicht zuletzt durch den kontinuierlichen Zuwachs an talentierten Mitarbeitenden. Unsere Signatur – wenn man so will – sind nach wie vor Applikationen und IT-Systeme, in deren Architektur Datenbanken eine gewichtige Rolle spielen. Ohne unseren routinierten Umgang mit der Oracle-Technologie aufgegeben zu haben, fühlen wir uns jedoch schon längst in vielen anderen Umgebungen und insbesondere im Open Source Universum zu Hause.
Wir sind ein innovationsgetriebenes Unternehmen und unsere Power steckt in den Köpfen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Engagement ist geprägt von Teamwork und die fast schon platte Weisheit, dass die Kraft eines Teams weit über die Summe der Fähigkeiten der Mitglieder hinausgeht, ist bei uns gelebte und erlebte Praxis.
Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit sind für uns mittlerweile zentrale Werte, die wir aktiv in unsere tägliche Arbeit integrieren. Wir sind engagiertes Mitglied der wachsenden Green Software Development Community.
Die Kombination dieses Engagements mit unserer technischen Expertise führte zur Entwicklung des Open Source Messwerkzeug Oaklean. Dieses Tool erlaubt uns und natürlich auch anderen Unternehmen, bereits während der Softwareentwicklung die Ressourceneffizienz des Quellcodes zu analysieren und zu optimieren.
Die smarte Truhe
Industrie- und Handelskammer
zu Berlin
Berlins Club für Kooperationen, Inspirationen und Berliner Werte
Gründungsmitglied des Bundesverband Green Software